Die Ergebnisse haben uns eigentlich gewarnt. Der Neuenhagener FC war zwar nur auf Tabellenrang 9, hatte aber, bis auf einen Sieg, alle Spiele nur knapp verloren. Wir sind wie immer gut in das Spiel gekommen und hatten auch wieder unsere anfängliche Druckphase. Es hat nicht ganz so lange wie üblich gedauert, denn Leon verschaffte uns schon in der 14. Minute mit dem ersten Tor etwas Erleichterung. Wie gut Neuenhagen wirklich ist, kann man am Spielverlauf bis zum Halbzeitpfiff erkennen. Denn einen weiteren Treffer konnten wir, trotz ein paar Möglichkeiten, noch nicht erzielen. Der Gastgeber konnte sich zwar aus dem Spiel heraus fast gar keine Chancen erarbeiten, war aber bei Standards kreuzgefährlich. Deshalb gab es in der Pause noch einmal genaue taktische Instruktionen, insbesondere zum Thema Verhinderungen von ebensolchen Standardsituationen.

Den zweiten Abschnitt begannen wir noch besser, denn Anton erlöste uns gleich in der 47. Minute von unseren Bedenken. Na das war’s dann wohl, dachte jeder am Spielfeldrand. Leider nein …

An dieser Stelle sei ein wenig Kritik erlaubt, denn genau einer der angesprochenen Punkte in der Halbzeit wurde in einer Situation leider nicht ganz ernst genommen. Ein recht ungestümes Foul vor unserem Sechzehner führte nicht nur zu einer gelben Karte, sondern auch zu einem Freistoß, welcher vom Gegner gut geschossen in Minute 66 verwandelt wurde. Dies soll aber eine absolut konstruktive Kritik sein, und ich bin mir da sicher, die auch so angenommen wird 😉. Für uns alle ist es wichtig, aus Fehlern zu lernen, um unsere eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Aus unzähligen Spielen kennt man es zur Genüge: So ein Anschlusstreffer kann einer Mannschaft noch einmal Flügel wachsen lassen. Und bei denen die den Treffer kassiert haben, kann an der einen oder anderen Stelle auch etwas Unsicherheit auftreten. Und so kommt es in der 85. Minute zum GAU. Ein zur Kerze verunglückter Befreiungsschlag geht irgendwo vor unserem Tor nieder und fällt nach Billardmanier einem Neuenhagener vor die Füße. Ausgleich, fünf Minuten vor dem Ende!

Dass diese Mannschaft Moral hat, haben wir ja bereits im Pokalfinale bewiesen. Denn auch in dieser Situation haben wir uns nicht geschlagen gegeben. Schlussendlich hat sich unser neues Konditionswunder Anton ein Herz gefasst und mit seinem linken Huf in der letzten Minute der offiziellen Spielzeit den Spielstand wieder zurechtgerückt. Auch Schlussmann Oscar muss noch einmal erwähnt werden, denn selbiger hat uns mit einer Glanzparade vor Schlimmeren bewahrt.

Die Mannschaftsleistung war trotz des Aufs und Ab des Spielverlaufs wieder einmal super. Es gibt allerdings noch ein paar kleine und aber auch wichtige Stellschrauben, die wir bis zu unserer Begegnung mit dem eigentlichen Tabellenführer „SpG Beeskow/​ Tauche/​ Lindenberg“ am 12.11.2023 nachjustieren müssen.

Vielen Dank an wirklich zahlreich mitgereiste Fans für die Unterstützung an diesem ersten kalten Herbsttag. Und noch einmal Danke an den Fussballclub Neuenhagen für die Verlegung der Spielzeit.

Link zum Spiel

0:1 Leon Görz (14′), V: Jonas Hölz

0:2 Anton Trötsch (47′), V: Frede Kühnel

2:3 Anton Trötsch (90′)

A-Jugend Scorer-Statistik 23/24 – alle Liga- & Pokalspiele 6. Spieltag

NameToreNameVorlagenNameGesamt
Jonas Hölz6Frede Kühnel6Frede Kühnel8
Anton Trötsch3Leon Görz3Jonas Hölz7
Leon Görz2Colin Kneuer3Leon Görz5
Frede Kühnel2Felix Wilck2Colin Kneuer4
Ole Mann2Jonas Hölz1Anton Trötsch3
Colin Kneuer1Jeremy Keller1Ole Mann2
Jannes Leupold1Felix Wilck2
Lenny Leupold1Jannes Leupold1
Lenny Leupold1
Jeremy Keller1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert