Ein 0:3 zur Halbzeit in ein 7:3 umgewandelt!!!
Unser 1. Heimspiel in der Kreisliga gegen die 2. F-Jugend der SG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf. An den Punktgewinn der Vorwoche gegen die 4. Mannschaft der SG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf wollten wir anknüpfen. Mit viel Offensivdrang setzten wir unseren Gegner früh unter Druck und erspielten uns in den Anfangsminuten gute Torchanchen. Fast schon typisch für uns, konnten wir diese jedoch nicht nutzen und gerieten in der 7. Spielminute mit 0:1 in Rückstand. Kurz darauf verletzte sich unser Torwart Linus bei einem Klärungsversuch am Fuß und musste für den Rest der 1. Halbzeit ausgewechselt werden. Die daraus resultierende Umstellung der Mannschaft mit Aidan im Tor und Sjard auf der linken Abwehrposition brachte eine gewisse Unruhe und auch Unsicherheit in die Mannschaft. Resultierend aus zwei Abstimmungsfehlern zwischen Abwehr und Torwart schenkten wir dem Gegner in der 11. Minute das 2:0 sowie in der 17. Minute das 3:0. Ich möchte aber auch ganz klar sagen, dass Aidan und Sjard auf den für sie ungewohnten Positionen ihr Bestes gegeben haben und viele gute Aktionen hatten. Somit gingen wir, wie in der Vorwoche auch, mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Nach einer kurzen, ruhigen Pausenansprache hatten wir uns für die 2. Halbzeit vorgenommen, nicht aufzugeben und endlich mal unsere Torchancen zu nutzen. Linus konnte wieder im Tor stehen und somit starteten wir optimal besetzt in die 2. Hälfte. Gesagt getan, Anpfiff, Ballgewinn, Zuspiel auf Joe und drin ist der Ball. 21. Spielminute 1:3, hier kann noch etwas gehen. 22. Spielminute erneuter Anpfiff, Ballverlust des Gegners, da Joe wieder ordentlich Druck ausübt und sich den Ballgewinn erkämpft, ruhig bleibt und das Ding völlig abgeklärt zum 2:3 einnetzt. Was ist denn hier jetzt los, geht es mir durch den Kopf? Ehe ich diesen Gedanken zu Ende gedacht habe, haut Sjard den Ball zum 3:3 rein. 23. Spielminute, AUSGLEICH, ich glaub ich spinne!!! Ganz ehrlich, da schwillt dem Trainer schon mal die Brust. Jetzt ist unsere Mannschaft richtig in Fahrt, Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte raus und wir erkämpfen uns in der 25. Spielminute einen Eckball. Joe übernimmt die Verantwortung und haut das Ding von der linken Eckfahne direkt oben rechts ins Tor…wir führen, unfassbarer Spielverlauf! In der Folge kann sich unser Gegener wieder ein wenig aus der eigenen Hälfte befreien und den einen oder anderen gefährlichen Konter spielen. Mit vereinten Kräften kann die Mannschaft diese aber erfolgreich abwehren. In der 30. Spielminute schlägt Joe dann wieder einen Eckball von der rechten Eckfahne gekonnt in den Strafraum und findet mit Tim einen Abnehmer, der diesen Ball sehr sehenswert mit dem Kopf direkt zum 3:5 einköpft. Wenn du als Mannschaft dann so einen Lauf hast, gelingt dir auf einmal fast alles. So konnten Tim in der 33. Spielminute und Sjard, praktisch mit dem Abpfiff, auf 6:3 bzw. 7:3 für den SVM erhöhen.
Fazit von mir: Eine ruhige Pausenansprache kann Wunder bewirken, aber auch nur, wenn alle Spieler so einen Teamgeist haben, wie wir ihn am Wochenende gezeigt hatten. Ich bin sehr Stolz auf die Mannschaft und freue mich sehr über die in der 2. Halbzeit gezeigte Moral und Leistung.
Für den SVM spielten: Anne, Aidan, Elias, Tim, Sjard, Joe und Linus.
Torschützen: Joe Finster 3, Sjard Schmahl 2, Tim Rühl 2
Michael Schmidt (Trainer)