Aufbau Gegner für alle! Traurig aber Wahr. Die Minus Differenz von 100 ist geschafft…
An den SFC Friedrichshain hatten wir noch gute Erinnerungen aus der Hinrunde. Wir erkämpften uns damals einen 6:4 Erfolg und unsere ersten 3 Punkte. Nun im Rückspiel waren wir nicht ganz Chancen los. Dachten wir vor dem Spiel. Offensiv ausgerichtet. Dem Gegner unser Spiel aufdrücken und für eine Überraschung innerhalb des Vereines sowie der Liga sorgen. Bis zum ersten gegen Tor waren wir auch das bessere Team. Spielten gut mit und erarbeiteten uns durch einer guten Mannschaftsleistung eine optische Feld überlegenheit , aber leider ohne dringende konsequente Tor Abschlüsse. Dann ein Ball der klar neben das Tor gegangen wäre , wurde zur Ecke geklärt und das Unheil nahm sein lauf. Durch einer selbst verschuldeten Ecke in Rückstand zu geraten ist ärgerlich. Aber noch ärgerlicher ist es dann , für jede Mannschaft als „Schießbude“ her zu halten. Wir geben uns förmlich auf. Verlieren ohne Grund komplett die Kontrolle des Spieles. Wir lassen den gegner zu viel Platz. Kommen permanent einen schritt zu Spät oder entscheiden uns in bestimmten wichtigen Spiel situationen immer wieder verkehrt. Alles was man von aussen versucht zu korrigieren wird ignoriert. Es wird sich aufgegeben. Jeder einzelne hinterlässt ein großes Fragezeichen. Mit dem 0:9 machten wir die „Hundert“ voll. Und ein ende scheint nicht in Sicht. Wir stehen nun bei einem Torverhältnis von 17:117 was ein Minus von -100 ergibt. Für mich als Trainer ein Novum. Besserung ist noch lange nicht Sicht. Aber jetzt ist die „Schießbude der Liga“ vorübergehend erstmal bis zum 21.05.2016 geschlossen. Denn dann geht es erst weiter , Auswärts bei Borussia Friedrichsfelde.
Fazit:
So bald ich als aktiver Spieler das Spielfeld betrete , habe ich nur eines im Kopf : Das Spiel !! Ich bin fokussiert , gebe mein bestes , arbeite für meine Mannschaft und den Verein !! Ich sage immer: Der Fußball ist im Grunde ganz einfach. Aber auch nur wenn der Kopf mit spielt und die Einstellung zum Sport stimmt. Und diese Einstellung stimmt bei uns derzeit leider überhaupt nicht.