Nicht Fisch, nicht Fleisch – Unentschieden sind komisch
Die Mannschaft wollte den unerwarteten Dreier im letzten Spiel in Blankenburg an diesem Wochenende mit einem weiteren Sieg veredeln. Doch die bisher sieglosen Lichtenberger ranntenum ihr „Leben“. Das Gosener Team war bereits vor Spielbeginn konsterniert da ein Spieler der fest eingeplant war, leider nicht erschien. Gosen musste nun ohne Reservebank spielen. Nach 2 Spielminuten der nächste Schock. Erste Ballberührung des lange verletzten Moritz Lange – neuerliche Verletzung! Schmerzen in Schenkel und Knie. Wir wollten ihn runter nehmen, aber er bestand darauf dem Team helfen zu dürfen und stellte sich vorne rein. Toll und großer Respekt an Moritz! Im Spiel ging es dann hin und her. Ein sehr hektischer Verlauf mit dem der Schiedsrichter seine Mühe hatte. Fußball war es nur phasenweise. Die letzten Minuten hatten es dann in sich. Sonntagsschuss vom FC Berlin – Tor. Kurz davor trafen sie bereits den Pfosten und auch wir konnten eine „Hundertprozentige“ nicht nutzen.Dann- Freistoß für Gosen. Willy Thiel trifft aus 15 Metern zum Ausgleich. Drei Minuten vor Schluss die nächste Aufregung. Moritz Lange nimmt einen Pass mit der Brust an und der Ball
springt weiter an das Kinn, und von dort runter auf den Boden. Da er kaum schiessen konnte tat dies Calli Görz und haute den Ball toll in die linke Torecke.
Jubel, doch der Schiri gibt Handfreistoß (es war aber das Kinn von Moritz) für den FC Berlin. Oh je, schade.
So ist Fußball. Was für eine Aufregung! Am Ende gaben wir dem Gegner und auch dem Schiri die Hand. Unter den o. g. Umständen kann das Team mit dem Unentschieden leben.
Aufstellung: Arne Schneider – Gina Gastler, Tom Hengst – Julian Eckert (C), Willy Thiel, Moritz Kuhn, Calli Görz, Moritz Lange
Tore: 1:0 (45.); 1:1 (52.) Willy Thiel