Holla die Waldfee
Am Donnertag hatte man für das „fast Ortsderby“ gegen die II. Mannschaft
des SV Chemie Adlershof II gerade mal einen kleinen Kader hinsichtlich des Spiels am Sonntag zur Verfügung. Umso erstaunter musste man sein, dass am Sonntag dann einen komplette 2.Mannschaft zum Einsatz hätte kommen können. So stark wie für dieses Spiel waren wir diese Saison noch nicht aufgestellt
Umso enttäuschter war man, dass nach 2.min schon der erste Treffer für den Gegner fiel – wieder einmal durch eine Einwurfsituation auf Höhe des Fünfmeterraums. Uns fehlte in der ersten Halbzeit einfach nur die sogenannte Fähigkeit, das Spiel lesen zu können.Denn SV Chemie Adlershof II hatte gleich 4 große Spieler von fast zwei Meter Körpergröße im Abwehrbereich aufgeboten und man agiert trotzdem mit langen Bällen in die Zentrale, wo natürlich der Ball postwendend zurück kam. Und so verlor man den Ball in der Vorwärtsbewegung
und lag schon nach 16 min. durch falsche Zuordnung wieder einmal mit 3:0 hinten. Ein O. Zeps, der diesmal im Sturm aufgeboten werden konnte, erzielte dann durch einen schönen Heber aus 7. Metern über den Torwart das 3:1 und es flammte wieder Hoffnung auf, denn unsere Tore waren mal wieder Geschenke erster Sahne! Dass ein Eigentor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit uns noch auf das 4:3 heranbrachte, machte eigentlich Mut.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir dann den langen Abwehrriegel mit flachen Bällen über die Außen zu knacken. Nur so hätten wir noch ein Chance gehabt, das Spiel völlig auf den Kopf zu drehen. Aber mit einem Sonntagschuss aus 20 Metern und dem damit verbundenen 5:3 wurde man nun gezwungen noch mehr aufzumachen und wurde noch zweimal bestraft.
Kurios, dass diesmal aufgrund der Einwechslungen unser ganzes Spielsystem zusammenbrach und von Ordnung keine Rede mehr war.
Für die Spieler die leider nicht zum Einsatz kamen kann ich nur um Verständnis bitten und weiter so Jungs die Saison ist noch lang und jeder bekommt seine Chance.
Coach Ring
Aufstellung: Kersting – Scholz, Mücke, Möbius (ab 80. min L. Spanowski), Satkowski (ab 65. min Ronneburger) – Meier (C) – Balzer, Bartholome (ab 70. min Allonge), Haase – Meßner, Zeps
Torfolge: 1:0 1. min, 2:0 10. min, 3:0 16. min, 3:1 19. min Zeps (Vorlage Mücke), 4:1 27. min, 4:2 36. min Meier (Distanzschuß), 4:3 45+1. min Eigentor, 5:3 59. min, 6:3 78. min, 7:3 81. min
Gelbe Karten: 55. min Möbius, 84. min Mücke