Wie schon in der Vorwoche kann man der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Spielerisch war
man mit dem Gegner ebenbürtig, teilweise sogar besser und bestimmte das Spiel. Leider schlichen sich einige Zuspielfehler im Aufbau ein und die Gegentore fielen immer zum ungünstigsten Zeitpunkt. Ferner fehlt es der Mannschaft an einem Torwart, der einen wirklichen Rückhalt bietet und damit die erforderliche Sicherheit in der Abwehr gibt.
Assmann, der als Libero fungierte, ging angeschlagen ins Spiel und war leider auch mehr offensiv als defensiv zu finden. Man merkt auch, dass einigen Spielern wegen Urlaub bzw. Arbeit ein wenig die Abstimmung fehlt. Trotzdem war die Mannschaftseinstellung super, was sich auch darin wiederspiegelt, dass es nicht eine gelbe Karte für die Gosener gab und die Meckerei so gut wie gar nicht vorhanden war.
Zum Schiedsrichter ist kurz anzumerken, dass dieser, obwohl noch ziemlich jung, das Spiel über die ganze Zeit gut im Griff hatte und ordentlich leitete.
Aufstellung: Schwoch – Assmann (45. Hoffmann) – Nehmet, Meier, Fritsche – Balzer, Goersdorf (C), Uebner (45. Thiele), Rischer – Gollnow, T. (70. Müller), Merkner
Tore: 1:0 (4. Min), 2:0 (11.), 2:1 (21.) Merkner (VL Balzer) 3:1 (55.) 4:1 (87.), 4:2 (88.) Balzer
Gelbe Karten: Keine